Feriencamp 2025 | Anmeldung und Info

Fanbase Austrian Bowl |

AFC Vienna Vikings ziehen nach starker Teamleistung in Austrian Bowl ein

Im Halbfinale der Austrian Football League trafen die AFC Vienna Vikings auf die Projekt Spielberg Graz Giants – ein traditionsreiches Duell, das seinem Ruf gerecht wurde. In einer intensiven und physischen Partie setzten sich die Vikings am Ende verdient mit 22:10 durch und sicherten sich damit den Einzug in den Austrian Bowl XL. Dort treffen sie am 26. Juli um 19:00 Uhr in der NV Arena in St. Pölten auf die Danube Dragons.

Defensive Schlacht im ersten Viertel

Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem vor allem die Defensivreihen dominierten. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Ein erstes Highlight setzte Vikings-Defender Felix Macher, der einen Fumble der Giants aufnahm und damit für den ersten Turnover der Partie sorgte. Punkte fielen im ersten Viertel jedoch keine – 0:0.

Offense findet Rhythmus im zweiten Viertel

Im zweiten Spielabschnitt brachte Vikings-Quarterback Russel Minor Shaw seine Offense ins Rollen. Mit starken Pässen und einem exzellenten Überblick führte er sein Team souverän über das Feld. Der Drive wurde mit einem Touchdown durch Dennis Markovic-Juric belohnt, und die anschließende Two-Point-Conversion durch Matthias Moser erhöhte auf 8:0.

Head Coach Benjamin Sobotka zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden:
„Wir haben genau das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten auf allen drei Seiten des Balls so dominant wie möglich Football spielen. In der Defense war es ein Fehler schlussendlich. Bis dorthin war das eine wirklich, wirklich saubere Leistung von der Defense wie der Offense.“

Giants antworten, Vikings bleiben stabil

Im dritten Viertel gelang den Graz Giants der zwischenzeitliche Anschluss. Mit einem starken Drive verkürzten sie auf 7:8 und brachten sich wieder ins Spiel. Doch die Antwort der Vikings ließ nicht lange auf sich warten: In einem kreativen Play übernahm Kevin Wojta – eigentlich als Runningback bekannt – eine besondere Rolle, lief eine präzise Route und fing einen Pass zum Touchdown. Die Vikings stellten damit auf 15:7 und setzten ein klares Zeichen, dass sie die Kontrolle über das Spiel nicht aus der Hand geben wollten.

„Es gibt wenige Leute, die so ballen können wie der Russel“, lobte Sobotka weiter. „Und der hat heute eine neue Ebene zu unserer Offense gebracht, die sehr, sehr schön zum Anschauen ist. Wir sind noch nicht fertig. Das freut mich wirklich sehr – und freut uns sehr. Zwei Wochen noch Arbeit und dann haben wir den Shot auf die Austrian Bowl.“

Entscheidung im Schlussviertel

Die Giants kamen im letzten Viertel nochmal mit einem starken Drive bis kurz vor die Endzone, die starke Vikings Defense hielt aber dagegen und so erhöhten die Grazer durch ein Field Goal auf 10:15, das Spiel war wieder spannend. Doch die Vikings Offense wusste wieder darauf zu antworten. In einem mutigen Playcall spielten sie einen vierten Versuch auf Benjamin Spieler aus – ein spektakuläres Highlight-Play, das den Drive am Leben hielt. Kurz darauf krönte Matthias Moser die Serie mit einem kraftvollen Rushing-Touchdown zum 22:10. Die Giants fanden keine Antwort mehr – die Vikings-Defense hielt bis zum Schluss Stand.

Am 26. Juli wartet nun das große Finale gegen die Danube Dragons – der Austrian Bowl XL in der NV Arena in St. Pölten. Die Vikings sind bereit.

Read our latest
insights