Für die U12 der Vienna Vikings begann am Wochenende die neue Saison mit einem spannenden Spiel gegen die Red Tigers. Am Ende mussten sich die jungen Wikinger knapp mit 8:16 geschlagen geben, zeigten aber eine starke Leistung und viel Potenzial für die kommenden Partien.
Im ersten Viertel erwischten die Red Tigers den besseren Start. Sowohl ihre Defense als auch ihre Offense agierten sehr druckvoll, und die Vikings hatten Schwierigkeiten, dagegenzuhalten. So erzielten die Gäste den ersten Touchdown samt verwandeltem Extrapunkt und gingen mit 8:0 in Führung. Im zweiten Viertel steigerten sich die Vikings jedoch deutlich. Die Defense arbeitete konzentriert und konnte mehrfach wichtige Stops verbuchen, während die Offense ihren Rhythmus fand. Schließlich war es Noah Dienersberger (#10), der den ersten Touchdown für die Vikings erzielte und auch den Extrapunkt selbst verwandelte. Mit dem 8:8-Ausgleich ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes und hart umkämpftes drittes Viertel. Beide Defensivreihen bestimmten das Geschehen, und weder die Vikings noch die Red Tigers konnten Punkte auf das Scoreboard bringen. So blieb es beim 8:8 vor dem entscheidenden letzten Abschnitt. Dort legten die Red Tigers noch einmal nach und erzielten den Touchdown zur 16:8-Führung. Die Vikings-Offense kämpfte bis zum Schluss, doch die Defense der Red Tigers hielt stark dagegen, sodass es am Ende beim knappen 16:8-Erfolg für die Gäste blieb.
Coach Luis Ecker zog nach der Partie ein positives Fazit:
„Es war ein sehr defense-lastiges Spiel heute. Sowohl unsere als auch die Defense von den Red Tigers haben sehr brav verteidigt. Wir hatten viele Stops, viele Turnovers und Downs. Schlussendlich konnte unsere Offense nicht oft genug scoren. Wir haben am Ende einen sehr wichtigen Stopp mit der Defense geschafft. Wir hatten noch ein bisschen Zeit übrig und konnten den Ball leider nicht Richtung Endzone bewegen. Für die weitere Season hat das Team sehr viel Talent. Es kann nur noch bergauf gehen, wenn die Kinder dort weitermachen, was gut gelaufen ist.“
Damit startet die U12 zwar mit einer Niederlage in die Saison, doch die gezeigten Leistungen lassen auf eine positive Entwicklung in den kommenden Spielen hoffen.